Schützenkönig Bernd Seger will das erste Übungsschießen am Freitag, den 1. März ab 18.30 Uhr gleich ganz zünftig beginnen und lädt aus diesem Grund alle Mitglieder aus allen Alterstufen zum Spielgeleier-Essen in das Schützenhaus Eystrup ein. Seger bittet jedoch darum, sich über die Facebook-Gruppe oder unter 01728808036 (Telefon oder Whatsapp) anzumelden. Gestärkt wird es dann zu den Schießständen gehen, um mit den Übungswettkämpfen zu starten. An jedem Freitag ab 18.30 Uhr sind Interessierte herzlich willkommen.
Vor etwa 20 Jahren war der Schützenverein Doenhausen einer der ersten Vereine, die sich mit dem Thema Lichtpunktschießen auseinander gesetzt haben. In dieser Zeit haben viele Kinder mit dem Rika-Hometrainer geschossen und danach auf das reguläre Gewehr gewechselt. Nachdem sich nun die Schießsportverbände auf ein einheitliches System geeinigt haben, und der Schützenkreis Nienburg "mitzieht", werden auch die Doenhauser in ihre Nachwuchsschützen investieren. Zunächst ist geplant, das Gewehrsystem zu kaufen und im Laufe der Zeit dann auch die Luftpistole. Das dies alles so schnell gehen kann, dafür sorgt zunächst einmal die Schützenchefin, die den Kauf unterstützt. Schon in der ersten Hälfte diesen Jahres werden die Doenhauser somit von Rika auf Disag umstellen.
Am Freitag, den 1. März ist endlich die Winterpause beendet und das offizielle Training kan wieder starten. Wie schon im vergangenen Jahr sind die Lichtpunktkinder jeweils um 18 Uhr die ersten, die ihr Üben beginnen. Es schließen sich dann die Schützenjugend und Erwachsenen an. Um das Übungsschießen interessant zu gestalten, gibt es viele Auszeichnungen zu erringen, die anlässlich der Jahreshauptversammlung 2020 vergeben werden.
Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen. Kleiner Tipp: In diesem Jahr zahlt jedes neue Mitglied keinen Beitrag - ein Grund mehr uns zu besuchen!
Schon Tradition ist der Kaffeeklatsch der Doenhauser Damen. Wie ih jedem Jahr laden die Vereinsdamenleiterinnen Birgt Ackerman und Elvria Monsees am Samstag, den 23. Februar um 15 Uhr in das Schützenhaus Eystrup zu Kuchen und Herzhaftem ein. Eingeladen sind alle Damen die in diesem Jahr mindestens 21 Jahre alt werden. Nach oben sind dann keine Grenzen gesetzt. Wer dabei sein möchte, meldet sich unter 01728808036 bis zum 17. Februar an.
Ein besonderes Geschenk macht der Schützenverein Doenhausen allen Neumitgliedern, die 2019 in den Verein eintreten: Sie schenken den neuen Mitgliedern den Beitrag für das komplette Jahr. Vorab darf sich jeder drei Monate im Verein umschauen, erst dann erfolgt die Aufnahme. Ob Spielmannszug, Bogen- und Blasrohr, Lichtpunkt-Schießen für Kinder oder reiner Schießsport mit Luftgewehr- und Pistole, sowie Kleinkaliber - die Doenhauser bieten einiges an aktiver Freizeitgestaltung für die ganze Familie.
Interesse? Dann einfach vorbeischauen!!!
Ab 8. Januar 2019 - jeden Dieinstag von 18.30 bis 20 Uhr
Training des Spielmannszuges im Schützenhaus Eystrup geübt.
Ab 19. Januar 2019 - jeden Samstag von 15 bis 17.45 Uhr
Training der Bogen- und Blasrohrschützen in der Sporthalle der Grundschule Eystrup
Lichtpunkt und Sportschießen
- Termine werden bekannt gegeben -