Während der Mitgliederversammlung im Januar wurde beschlossen, dass es auch in diesem Jahr kein Schützenfest im eigentlichen Sinn bei den Doenhausern geben wird. Zurückgekehrt ist der Verein aber wieder zum traditionellen Termin am Samstag vor Pfingsten (27. Mai). Anstelle des Schützenfestes findet an diesem Tag ab 12.30 Uhr die Königsproklamation im Schützenhaus statt, zu dem nicht nur die Mitglieder, sondern auch Abordnungen der Nachbarvereine eingeladen sind. Den Auftakt macht ein gemeinsames Schnitzelessen. Im Anschluss wird das Geheimnis der neuen Majestäten gelüftet. Mit viel Gemeinsamkeit wird der Tag irgendwann zu Ende gehen.
Die Webseite des Schützenverein Doenhausen hat ein neues Gadget erhalten. Ab sofort ist ein "Ausflug" zu den Facebook- und Instagramposts des Vereines möglich. Über den PC geht dies mit einem Klick auf "Social Media", mit dem Smartphone über die drei Striche und dann ebenfalls auf "Social Media". Hier der schnelle Weg mit einem Klick.
Damit die Schüler- und Jugendgruppe des Schützenvereines Doenhausen wettbewerbsfähiger wird, hat die Firma Florian Scheidler Dienstleistungen Grün + Objektpflege aus Eystrup die Hälfte der Kosten für 14 Schießjacken in unterschiedlichen Größen als Spende übernommen. Die zweite Hälfte der Kosten übernehmen Ina Müller, Jörn "Jojo" Schulenberg, Anja Seger (als Gedenkspende für ihren verstorbenen Vater und ehemaligen stellvertretenden Vorsitzenden Bernd Seger), sowie die Familie Ackermann. Die erste und kleinste Jacke ist schon eingetroffen, die Weiteren sind auf dem Weg.
Nach dem plötzlichen Tod des stellvertretenden Vorsitzenden Bernd Seger, wurde nun kommisarisch Herbert Gaßner in einer Vorstandssitzung in dieses Amt gewählt. Bis zum Ende der eigentlichen Amtsperiode (Ende 2024) wird er nun für die Geschicke des Vereins mitverantwortlich sein.
Willst du eine Sportart ausüben, die nicht nur deine Konzentration, sondern auch deine Disziplin und Präzision verbessert? Dann komm zum Schießsport-Training des Schützenverein Doenhausen in das Schützenhaus Eystrup. Wir starten unser Training am Freitag, 14. April im Schützenhaus Eystrup am Sportplatz (und danach jeden Freitag). Alle von 6 bis 11 Jahre treffen sich von 16.30 bis 17.30 Uhr zum Lichtpunktschießen. Im Anschluss, von 17.30 Uhr bis 19 Uhr sind die "Großen" von 12 bis 20 Jahre am Start. Luftgewehr, Luftpistole und für alle ab 14 Jahre auch das Kleinkalibergewehr warten auf Euch.
Bei allen Disziplinen steht die Sicherheit bei uns immer an erster Stelle. Unsere erfahrenen Trainer werden dich unterstützen und dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern.
Besonders für Kinder und Jugendliche ist der Schießsport eine tolle Möglichkeit, um Selbstvertrauen aufzubauen und Verantwortungsbewusstsein zu lernen. Außerdem fördert der Schießsport die Konzentration und hilft dabei, Stress abzubauen.
Wir bieten sowohl Wettkampfmöglichkeiten als auch einfach nur Spaß am Schießen. Du wirst schnell neue Freunde finden und gemeinsam Erfolge feiern können.
Komm vorbei und entdecke den Schießsport im Schützenverein Doenhausen. Wir freuen uns auf dich.
In diesem Jahr lohnt es sich besonders in den Schützenverein Doenhausen einzutreten. Der Verein nimmt am Förderprogramm des DOSB unter dem Motto "Komm in Bewegung. Komm zu uns" teil. Jedes Neumitglied kann unter dem unten vermerkten Link sich für einen Vereinssportscheck anmelden und ihn bei den Doenhausern unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder per WhatsApp unter 01728808036 einreichen. Damit ist bei den meisten Altersgruppen der Beitrag für das Jahr 2023 bezahlt. Wichtig ist dabei, das nach Ausstellung des Schecks, dieser spätestens nach 4 Wochen beim Schützenverein eingegangen sein muss. Aktuell stehen noch Vereinsschecks zur Verfügung - schnell sein lohnt sich also.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.