Teilnehmer einer Maßnahme von der Oskar Kämmer Schule in Nienburg waren kürzlich zu Gast bei den Bogenschützen des Schützenvereins Doenhausen. Nach einer kurzen Einführung in die verschiedenen Bogenarten, die bei den Doenhauser Schützen verwendet werden, folgte der praktische Teil. Das Schießen fand auf eine Entfernung von etwa 10 Metern statt. Schnell konnten die Teilnehmer erste Erfolgserlebnisse verbuchen und hatten sichtlich Freude an dieser Sportart. Ein besonderer Dank geht an Ralf Müller und Saskia Bolte, die sich die Zeit genommen haben, dieses Schnupperschießen für die Teilnehmer von Ina Müller und ihren Kollegen zu organisieren und durchzuführen.
Startseite (Smartphone drehen)
Mit dem Ralf-Eickhoff Wanderpokal werden Vereine ausgezeichnet, die mit hohen Teilnehmerzahlen an Rundenwettkämpfen, Kreismeisterschaften, sowie Landesmeisterschaften im Jugendbereich teilnehmen. In diesem Jahr konnte sich der Schützenverein Doenhausen durch seine Starts in den unterschiedlichen Wettkämpfen des Schützenkreis Nienburg auf das Treppchen „schieben“. Für den 3. Platz wurde den Doenhausern eine kleine finanzielle Unterstützung übergeben.
Mini-Golf macht Spaß; Mini-Golf nachts mit leuchtenden Bällen macht noch mehr. Das wissen einige Mitglieder des Schützenverein Doenhausen aus Erfahrung schon; denn sie waren schon im Activity Park in Hagenburg. Dort geht es am 9. September um 20 Uhr wieder hin. Dabei sein können alle Mitglieder jeglichen Alters – je mehr Teilnehmer, um so mehr Spaß. Dann mal „Gut Schlag“!
Nach einer gefühlten Ewigkeit ohne eine Fahrt in den Heidepark Soltau ist es am 23. September 2023 endlich wieder so weit. Um 9 Uhr geht es Richtung Spaß und Fun. Die Anmeldungen sind schon gelaufen, die Eintrittskarten und die Parkplatz-Karten warten auf ihren Einsatz. In der Hoffnung, dass das Wetter mitmacht, schon heute viel Spaß beim Flug der Dämonen, Gostbusters 5D, die Krake und den vielen anderen Attraktionen.
Musizieren mit der Röhre – Boomwhackers kann jeder spielen. Den Umgang haben zunächst einige Musiker des Spielmannszuges Doenhausen gelernt. Mit diesem Wissen wurde eine Aktion für die Ferienkiste der Samtgemeinde Hoya gestaltet. Über den Beamer „flossen“ die Noten über die Leinwand. Schnell hatten die jungen Nachwuchsmusiker den „Dreh“ heraus und begleiteten rhythmisch die Musik im Hintergrund. Nicht fehlen durfte das Kennenlernen der eigentlichen Musikinstrumente der Doenhauser Musiker. Neben leckeren Waffeln gab es zum Abschluss noch eine Erinnerungsmedaille und ein Abschlusskonzert für die Eltern. Wer Lust hat, selber im Spielmannszug mitzumachen, der ist am 22. August 2023 um 17.30 Uhr eingeladen, im Schützenhaus Eystrup vorbeizuschauen.
Am heutigen Tag organisierte der Schützenverein Doenhausen im Rahmen der Ferienkisten-Aktion der Samtgemeinde Grafschaft Hoya ein Programm, das Kindern im Alter von 5 bis 13 Jahren eine abwechslungsreiche Zeit während der Schulferien bot. Mit dem Motto „Schießsport FUN“ präsentierten die Doenhauser alle Sportarten, die sie im Verein für jedes Alter anbieten. Die Teilnehmer wurden in Gruppen aufgeteilt und hatten die Möglichkeit, das Blasrohr, den Bogen sowie Luftgewehre und Lichtpunktgewehre auszuprobieren. Zum Abschluss wurden Hotdogs gegessen und es fand eine große Siegerehrung statt. Neben Medaillen, Sachpreisen (gesponsert von Volksbank und Sparkasse) und einem „süßen Beutel“ erhielt jeder Teilnehmer eine Anerkennung für seine Leistungen. Das Team, das die Kids betreute, freut sich darauf, den einen oder anderen nach den Sommerferien beim Training in den verschiedenen Abteilungen wiederzusehen. Informationen folgen auf der Webseite.