Startseite (Smartphone drehen)
Zwischen 7 und 11 Jahre alt sind die jungen Sportler vom Schützenverein Doenhausen, die über einen Fernwettkampf am Lichtpunkt Rundenkampf des Schützenkreis Nienburg teilnehmen. Und dies tun sie aktuell ziemlich erfolgreich. Im vorletzten Kampf konnten sie folgende Platzierungen "einfahren":
Gruppe 1 (LiPu-sitzend aufgelegt): 2. Lennox Musial | 5. Mila Groth | 8. Leon Böhm | 13. Milan Meyer|
Gruppe 2 (LiPu-sitzend aufgelegt): 1. Nikon Tsybulskyi | 2. Jannis Bäumler | 3. Milissa Klump | 9. Felix Baumbach |
Gruppe 3 (LiPu-stehend aufgelegt): 6. Nikon Tsybulskiy |
Gruppe 4 (LiPu-stehend aufgelegt): 4. Lukas Musikantow | 7. Jason Förthmann |
Mannschaft sitzend aufgelegt: 1. Doenhausen II | 4. Doenhausern I|
Mannschaft stehend aufgelegt: 1. Doenhausen III|
Der Schützenverein Doenhausen benötigt auch in diesem Jahr Eure Unterstützung bei der Aktion "Scheine für Vereine". Über einen Klick auf das Foto kann sofort der Code für die Doenhauser eingescannt werden. Gleichzetig nimmt der Verein auch über WhatsApp die Codes entgegen. Einfach über 01728808036 verbinden.
Ab heute läuft der Countdown um die 45 kostenlosen Teilnehmerplätze für die Jugend- und Familienzeltfreizeit des Schützenverein Doenhausen, die vom 14. bis 17. Juli in Otterndorf auf dem Campingplatz "See achtern Diek" stattfinden wird. Alle Teilnehmer bis 27 Jahre nehmen komplett kostenlos daran teil und dürfen etliche Aktivitäten ebenso kostenlos nutzen. Dieses Angebot gilt nicht nur für die Vereinsmitglieder sondern auch für deren Freunde. Diese besondere Freizeit ist allerdings auch auf die Unterstützung von Eltern angewiesen, die z.B. den Fahrdienst zum Campinplatz übernehmen.
Teilnehmerunterlagen zum Download
Die 20. Zeltfreizeit auf dem Campinplatz "See achtern Diek" wird in diesem Jahr für alle Teilnehmer bis 27 Jahre der Hit. Denn durch die Fördermittel aus "Startklar in die Zukunft" dem Zukunftsprogramm des Landes Niedersachsen wird maximal 45 Teilnehmern eine tolle Zeltfreizeit geboten. Nicht nur das keine Teilnehmergebühren anfallen, auch viele Aktivitäten sind kostenlos. Ob Stand-up Paddling, Wasserski, Tretboot oder Kanufahren, Windsurfen, Wakegarden Aquapark, Mini- oder Fußballgolf und vieles mehr. Natürlich dürfen auch ältere Teilnehmer mit, die jedoch die entsprechenden Gebühren zahlen müssen. Sobald die Anmeldebögen aktualisiert worden sind, kann die Anmeldung beginnen. Die kostenlose Teilnahme ist auf 45 Personen bis 27 Jahren begrenzt. Es gilt die Reihenfolge des Anmeldeeinganges.