Das gab es noch nie in der langjährigen Zeltfreizeit-Geschichte des Schützenverein Doenhausen. Für alle Teilnehmer bis 27 Jahre gab es diese Freizeit komplett kostenlos. Und nicht nur das - eine Menge sportliche Aktivitäten gab es noch kostenlos obendrauf. Gefördert wurde diese Freizeit vom Land Niedersachsen mit dem Förderprogramm "Startklar in die Zukunft". Das sorgte dann auch für ein "strammes" Freizeitprogramm. Mit dem Wakegarden, einem auf dem Campingsee verankerten großen Parcours startete das Programm. Trotz kaltem Wind ließen sich die Jugendlichen und jungen Erwachsenen nicht von diesem Spaß abbringen. Ebenso viel Spaß brachte das Stand-up paddling, Kajak und Tretbootfahren. Am Samstag morgen ging es dann schon zeitig wieder zum See - denn mit Wasserski stand die Königsdisziplin der Freizeit auf dem Programm. Und obwohl es noch einmal kälter und stürmischer wurde, hielten die Doenhauser und Freunde der Mitglieder drei Stunden aus um mit Wakeboard oder Wasserskiern über den See zu flitzen. Den Abschluss bildete die Fahrt nach Bad Bederkesa in die Moortherme - einem Aktivitätenbad mit Strömungskanal, Wasserrutsche, Sportbecken und Wassserfällen.
Und hier weit über 100 Fotos und Videoclips von der 4 tägigen Zeltfreizeit.