Um ganz viele große und kleine Neuerungen ging es jetzt bei der Jahreshauptversammlung des Schützenverein Doenhausen im Gasthaus "Zur Linde". Neben den normalen Regularien ging es unteranderem um das Schützenfest. Die vergangenen Jahren wurde das immer "versteckt im Schützenhaus gefeiert. Schon im vergangenen Jahr konnte das Bowlero aus Drakenburg als neuer Festwirt gewonnen werden. Nun konnte die Vorsitzende Ina Müller über den geplanten Ablauf informieren. Fest steht schon, das am Pfingstsamstag im Zelt vor der dem Schützenhaus ein gemeinsames Essen und die Proklamation der neuen Majestäten stattfindet. Das Bowlero verspricht dabei ein schönes Ambiente mit Bankett-Tischen und entsprechender Deko. Mit einer Ü-Party wird dann in die Pfingsttage hineingefeiert. Am Pfingstsonntag dürfen die Küchen in Eystrup kalt bleiben: Ein öffentlicher Brunch eröffnet den Pfingstsonntag, der fortgesetzt werden soll mit Vorstellung von Vereinen, Kindergärten, Grundschulklassen oder anderen Gruppierungen die sich präsentieren möchten. Hierzu wird es noch einen gesonderten Bericht geben. In den Vorbereitungen ist auch eine neue Abteilung: In diesem Jahr wollen die Doenhauser mit dem Bogenschießen beginnen. Auch hier wird ein weiterer Bericht Informationen liefern. Der Jugendbereich startet in diesem Jahr mit etwas besonderem: Hier haben sich vier junge Mitglieder zum "j-team" (Aktion des Landessportbundes) zusammen gefunden, die zusammen mit einem "Paten" neue Ideen für die Mitgliedergewinnung erarbeiten werden. Bevor nach soviel Neuigkeiten die Siegerehrung der Jahreswettkämpfe stattfand, ehrte Ina Müller für 40jährge Zugehörigkeit zum Deutschen Schützenbund Elvira Monsees. Viele Auszeichnungen wechselten die Besitzer. Die großen Sieger der Übungswettkämpfe war im Schützenbereich die "Chefin" des Vereines Ina Müller, die den Doenhauser-Cup errang. Bei den Jugendlichen holte sich Kevin Schniedewind den Jugendwanderpokal (weitere Auszeichnungen am Ende des Berichtes).
Im Vorstand gab es einige Änderungen. Neue 1. Schriftührerin ist Stephanie Dickomay, zum komissarischen Stellvertreter wurde Christian Müller gewählt. Da der 2. Vorsitzende Klaus-Peter Musial aus persönlichen Gründen zurzeit nicht zur Verfügung steht, übernimmt dieses Amt komissarisch Bernd Seger. Die Schiesßsportleitung übernimmt Ina Müller die durch Bernd Seger und Markus Groth in vielen Bereichen unterstützt wird. Die Schützenjugend wählt ihren Vorstand indessen erst am 19. Februar nach einer Bowlingrunde in Drakenburg. Nun noch weitere Auszeichnungen: KK-Master Pokal: 1. Saskia Bolte, 2. Domenic Winkler und jeiweils auf den 3. Platz Anja Seger und Svenja Bolte. Mini-Pokal Kevin Schniedwind (Schüler); Svenja Bolte (Jugend), Saskia Bolte (Junioren). Die letzten drei waren auch die jeweiligen Sieger beim Wettkampf um den Jugendwanderpokal, dessen Umschießen dann von Kevin Schniedwind gewonnen wurde.