Foto: Die Geehrten mit dem 2. Kreisvorsitzenden Dieter Schimanski (rechts) und der 1. Vorsitzenden Ina Müller (links)
Mit 43 Mitgliedern gut besucht war die Jahreshauptversammlung des Schützenverein Doenhausen, die jetzt im Schützenhaus Eystrup stattfand. Einer der Ehrengäste war der 2. Kreisvorsitzende des Schützenkreis Nienburg Dieter Schimanski. Neben den Vereinskönigen konnte die Vorsitzende Ina Müller auch den Kreiskönig Pascal Brockmann, sowie die Kreisdamenkönigin Saskia Bolte begrüßen, die damit beide Kreistitel nach Doenhausen geholt hatten.
Zunächst wurden die Regularien abgearbeitet. Darunter Berichte der unterschiedlichen Abteilungsleiter. Da war die Rede von einer "Bärenhatz" der Bogenschützen, von musikalischen Auftritten des Spielmannszuges, Kreismeistertitel im Sportschießen, sowie Rundenkämpfe im Traditions- und Sportbereich. Aktivitäten gab es 2019 auch bei den Veranstaltungen der Initiative Eystrup. Hier zeigten die Doenhauser besonders beim Frühlingsmarkt, was sie alles zu bieten haben. Ein Diagramm zeigte den Anwesenden , das die Mitgliederzahl weiter nach oben gehen, woran man vor 5 Jahren nicht geglaubt hätte. Nachdem die Schützenchefin alle Berichte abgehandelt hatte, gab es für sie eine besondere Überraschung. Sie feiert in diesem Jahr ihr 40jähriges Jubiläum als Jugendleiterin. Die Jugendabteilung und auch die Damen gratulierten mit Blumen und einem Präsent zu diesem fast einzigartigen Jubiläum.
Die Damenleiterin überreichte daneben auch Saskia Bolte für ihren Einsatz bei den Damen eine kleine Aufmerksamkeit.
Mit Spannung wurde die Siegerehrung der Jahreswettkämpfe bei der Jugend und den Schützen erwartet. Dabei präsentierte sich die Familie Schulz in Hochform. Sie sicherten sich zum dritten Mal den Familienpokal (und dürfen diesen nun behalten). Lucas Schulz errang den großen Jugendwanderpokal und Anja Schulz den Doenhauser Cup (Weitere Platzierung am Ende des Berichtes). Dieter Schimanski, als 2. Kreisvorsitzender, zeichnete im Anschluss langjährige und verdiente Mitglieder aus.
Vorab teilte er der Versammlung mit, das dies einer seiner letzten Handlungen sein wird, da er sich nicht mehr zur Wahl aufstellen lässt. Somit zeichnete er mit Manfred Sander, Dieter Hestermann, Wilfried Beuke und Walter Müller gleich vier Mitglieder für 50jährige Zugehörigkeit zum Deutschen Schützenbund aus. Walter Müller und Manfred Sander erhielten zusätzlich für 60jährige Mitgliedschaft im Schützenverein Doenhausen eine ganz besondere Auszeichnung vom Verein.
Ein zufriedenstellender Kassenbericht prangte im Anschluss auf der Leinwand im Schützenhaus, so das die Anwesenden ziemlich schnell zur Wahl des Vorstandes übergehen konnte.
Keine Veränderung gibt es auf der obersten Leitungsposition. Weiterhin wird Ina Müller als Vorsitzende für den Verein arbeiten. Änderungen ergaben sich beim Amt des 1. Schatzmeister, das nun durch Dirk Eckhardt ausgeführt wird, ebenso bei der 1. Schriftführerin. Diese Position hat nun Anja Seger inne. Auch im Bogenbereich hat sich etwas getan. Der neue Abteilungsleiter heißt Ralf Müller, der von Saskia Bolte und Andrea Baumbach unterstützt wird. Im Jugendbereich gibt es in diesem Jahr mit Lucas und Sarah Schulz, sowie Jeremy Baumbach gleich 3 Jugendsprecher.
Soll der Beitrag nun angepasst werden oder nicht. Mit dieser Frage beschäftigten sich die Anwesenden im weiteren Verlauf der Sitzung. Bevor jedoch darüber lange diskutiert wurde, stellte die Vorsitzende diese Frage mit entsprechenden neuen Beiträgen zur Abstimmung, und diese beantworten die Mitglieder dann eindeutig mit ja.
100 Jahre Schützenverein Doenhausen, diesem Tagesordnungspunkt füllte die Vorsitzende im Anschluss mit Informationen. So war zunächst geplant, diese Feier beim Bahnhofshotel Parrmann zu durchzuführen. Bei genauerer Betrachtung mussten sich aber alle Verantwortlichen eingestehen, das dies platz technisch nicht funktionieren kann Aus diesem Grund wandte man sich an das Restaurant "Ambiente" in Schwarme. Hier gab es eine Zusage und damit musste der Ablauf wieder neu durchdacht werden. Nun entwickelt sich aus einer Saal- eine Zeltveranstaltung. Unter anderem werden die "Weserkryner" am Sonntag, den 21. Juni beim Festkommers für die richtige Partystimmung sorgen. Einen Tag davor gibt es eine Zeltparty. Beides findet vor dem Schützenhaus in Eystrup statt. Weitere Infos gibt es in Kürze. Aus Anlass des Jubiläums sind die Doenhauesr Gastgeber des Kreisdelegiertentag. Dieser findet im Bahnhofshotel Parrmann statt.
Daneben wird es eine Fotoausstellung zum Jubiläum in der Sparkassen Filiale in Eystrup geben.
Aber das ist nicht alles was für dieses Jahr geplant ist. So findet die 3. Auflage des Kidscups statt, das gewohnte Preis- und Pokalschießen und ganz neu ein Seniorencup im Auflage Schießen. Damit stehen allen Mitgliedern viele Aktivitäten in diesem Jahr ins Haus, wobei der Verein auf tatkräftige Mithilfe hofft.

Schießergebnisse Jahreswettkämpfe: Bogenkönig - Schüler: Abby Niebuhr - Erwachsene Herbert Gaßner. Sportliche Vereinsmeisterschaft: LP Lucas Schulz (Jugend), Pascal Brockmann (Herren), Saskia Bolte (Damen). LP-Auflage: Ina Müller (Senioren 0+I), Ingo Lotz (Senioren II + III). Kleinkaliber Dirk Eckhardt (Herren). Laser: Abby Niebuhr (Schüler II). KK-Auflage: Anja Schulz (Senioren 0+I), Artur Nitz (Senioren II+III). LG-Auflage: Walter Müller (Senioren IV+V), Ina Müller (Senioren 0+I), Bernd Seger (Senioren II +III). Luftgewehr-Auflage - offene Klasse: 1. Saskia Bolte, 2. Ina Müller, 3. Lucas Schulz. LG: Dirk Eckhardt (Herren), Saskia (Damen). Blasrohr-VM: Pascal Brockmann (Erwachsene), Lukas Musikantow (Schüler). Vereinsmeister Bogen: Dirk Eckhardt (Compound + Blank), Recurve Saskai Bolte.
Traditionsmeister - Schüler: Abby NIebuhr. Bogen/Spielmannszug: Saskia Bolte, KK: 1. Dirk Eckhardt, 2. Ina Müller, 3. Lucas Schulz. Familienpokal: Sieger Jugend: Lucas Schulz; Erwachsene: Andrea Baumbach, Jüngster Teilnehmer Leon Böhm.
Jugendwanderpokal: Junioren: 1. Svenja Bolte; Jugend 1. Lucas Schulz, Schüler II Kevin Baumbach, Laser Abby Niebuhr, KK-Master: 1. Lucas Schulz, 2. Sarah Schulz, 3. Jeremy Baumbach.
Höchste Teilnahme an den Übungswettkämpfen Lucas Schulz. Gewinner des Jugendwanderpokals: Lucas Schulz.