TOP Banner22 2

Training startet wieder - Teilnahme an Meisterschütze 2020

Meisterschuetze2020

Endlich ist es soweit. Nach fast 6 Monaten kehren die Doenhauser Schützen am Freitag, den 28. August zurück in das Schützenhaus, um wieder ihrem Sport nachzugehen. Natürlich gilt es jetzt mehr zu bedenken, als im März. Dafür wurde ein Hygienekonzept entwickelt, damt alle Mitglieder beruhigt wieder den Schießsport ausüben können. Ein großer Punkt liegt im Bereich des Desinfektion. Jede Person die das Schützenhaus betritt, hat sich die Hände zu desinfizieren. Maske muss nicht getragen werden, da das Schützenhaus genügend Platz für den einzuhaltenden Abstand liefert. Wenn alle aufeinander Rücksicht nehmen, so die Vorsitzende Ina Müller, kann das Training ganz entspannt durchgeführt werden. 

Der Deutsche Schützenbund bietet einen großen Fernwettkampf an - Meisterschütze 2020. HIer wollen sich die Schützen mit einigen Disziplien beteiligen. Für alle Mitglieder, die den sportlichen Bereich nicht so zugewandt sind, können an einem Wettkampf mit Glücksscheiben teilnehmen, bei dem als Siegerprämie Geld "winkt". Der "Doenhauser Cup" wird in diesem Jahr nicht mehr gestartet. Anders bei der Schützenjugend. Diese werden den Wettkampf um den Jugendwanderpokal fortsetzen. Die Schießzeiten sind folgendermaßen gegliedert: 18 bis ca. 18.30 Uhr Schießen für Schüler bis 9 Jahre, 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr Jugendschießen. Ab 19 Uhr kommen dann auch die Schützen ab 21 Jahre dazu. 

Vorankündigungen

Besucher

309970
Gestern: 13
Diese Woche: 141
Letzte Woche: 234
Dieser Monat: 911
Letzter Monat: 761

Gefördert durch

 Eystruper Pizzeria

 

sparkasse

 

LSS Logo

 

Volksbank

 

J team2021

 

Logo DSEE Neu

Kaiser u Kuehne Logo 335px

2022 startklar

NEU

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.