TOP Banner22 2

Schießstand wird für 30.000 Euro modernisiert

Mitgliederversammlung2021

Nachdem die reguläre Mitgliederversammlung der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen war, trafen sich die Mitglieder des Schützenverein Doenhausen erst im November zu ihrer Mitgliederversammlung im Schützenhaus.

Den Auftakt der Sitzung machten die Berichte der Vorstandsmitglieder, die mangels stattgefundener Aktivitäten kurz und knapp ausfielen.

Die Vorsitzende des Vereines, Ina Müller, hatte jedoch interessante Neuigkeiten im Gepäck. So wird in Zusammenarbeit mit dem Schützenverein Eystrup der Umbau des Luftgewehrstandes in einen digitalen Stand geplant und organisiert. Als Koordinatoren treten dabei Dirk Eckhardt (Schatzmeister aus Doenhausen) und die Schützenchefin selbst auf. Der komplette Umbau wird sich auf 30.000 Euro belaufen. Diese Investition, die unteranderem auch durch Fördermittel realisiert werden kann, wird beide Schützenvereine mit einem Riesenschritt in das Zeitalter des modernen Schießsportes katapultieren. Ziel ist es, spätestens im Frühjahr 2022 mit dem Umbau beginnen zu können. Während des Lockdowns fanden die Planungstreffen ganz Abstandskonform über Zoom statt. 

Eine interne Meisterschaft nach eigenen Regeln sorgte bei den Bogenschützen für etwas Abwechslung. Hier konnten die Auszeichnungen während der Versammlung vergeben werden. Mit Compound und Recurve (Blank) siegte Ralf Müller, mit Langbogen dominierte Pascal Brockmann. Mit dem Recurve in der Schülerklasse holte sich Felix Baumbach den Preis, bei den Jugendlichen war es Hannes Bartels. Das Bogen-Schraubenmännchen, das unter allen Teilnehmern verlost wurde, gewann Elias Küpke, mit 7 Jahren der jüngste Teilnehmer.

Die Bedingungsabzeichnen aus dem Jahr 2020 erhielten Anja und Lucas Schulz, sowie Bernd Seger.

Dem 93jährigen Ehrenvorsitzenden wurde eine besondere Ehrung zu teil. Er erhielt für 40jährige Zugehörigkeit zum Verein die Ehrennadel des Deutschen Schützenbundes. Zügig gingen dann die Wahlen von statten. Alle zu wählenden Ämter bleiben in bewährten Händen. Einzig als 2. Schriftführer wurde Jana Groth hinzugewählt.

Besprochen wurden die bevorstehenden Aktivitäten. So werden sich einige Mitglieder am 14.11. um 15.30 Uhr und am 21.11. um 14 Uhr zu einem Bastelnachmittag treffen, um für den bevorstehenden Budenzauber am 27. November Dekoratives herzustellen.  Am 5. Dezember wird es ein Familien - und Nikolausschießen geben, zu dem sich auch der Nikolaus selbst schon angesagt hat. Das neue Jahr beginnt mit dem ersten Teil der sportlichen Vereinsmeisterschaft am 7. Januar und wird fortgesetzt mit  der Mitgliederversammlung am 9. Januar. Es folgt am 14. Januar der 2. Teil der sportlichen Vereinsmeisterschaft.

Vorankündigungen

Besucher

309971
Gestern: 13
Diese Woche: 142
Letzte Woche: 234
Dieser Monat: 912
Letzter Monat: 761

Gefördert durch

 Eystruper Pizzeria

 

sparkasse

 

LSS Logo

 

Volksbank

 

J team2021

 

Logo DSEE Neu

Kaiser u Kuehne Logo 335px

2022 startklar

NEU

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.