TOP Banner22 2

Positives auf der Jahreshauptversammlung - Doenhauser zufrieden

Einige der Ausgezeichneten Mitglieder anlässlich der Jahreshauptversammlung

Etwas später als gewohnt, fand die Jahreshauptversammlung des Schützenverein Doenhausen statt. Nach den gewöhnlichen Regularien berichteten die Vorstandsmitglieder über die unterschiedlichen Aktivitäten des Vereines. Und das war nicht wenig: Vom Kaffeeklatsch der Damen, Auftritten des Spielmannszuges, dem Bogenschießen und den Aktivitäten der Jugendabteilung, sowie dem Schießsport gab es ein kleines Feuerwerk der Möglichkeiten bei den Doenhausern, Dabei berichtete die Vorsitzende Ina Müller ganz besonders über den Anstieg der Mitgliederzahlen. Immerhin fanden im vergangenen Jahr 20 neue Mitglieder den Weg zu den Doenhausern. Und selbst in den ersten Wochen des neuen Jahres kamen noch zwei weitere hinzu und fünf Personen schauen sich gerade im Verein um. Auch der finanzielle Bereich bekommt wieder eine solide Struktur. "Wir laufen momentan gegen den Trend", beschrieb die Schützenchefin das was sich im Verein tut. Es war der richtige Weg, die Bogenabteilung in den Schützenverein zu integrieren.Sie sorgt für Aufwind in allen Bereichen. Änderungen wird es in diesem Jahr beim Schützenfest geben. Dieses Jahresfest wird mit der Feier zum 60. Geburtstag des Spielmannszuges kombiniert und findet damit schon am 7. April im Bahnhofshotel Parrmann statt. Am Ablauf wird sich nichts ändern , nur der Termin und die Örtlichkeit sind eine andere. Einen Tag später wird in der gleichen Lokalität ein Spielmanns- und Musikzugtreffen stattfinden. Zu diesen Veranstaltungen sind natürlich alle Bewohner aus Eystrup eingeladen. Investieren wollen die Doenhauser auch. Die Musiker planen im Snarebereich sich neu aufzustellen, während die Schützen sich im Luftdruckbereich technisch etwas verbessern möchten. Auch für das 100jährige Jubiläum, das im Jahr 2020 stattfinden wird, sind die Planungen gestartet. So sind die Doenhauser 2020 Ausrichter des Kreisschützentages des Schützenkreises NIenburg.
Einen großen Bereich nahmen die Ehrungen und Auszeichnungen innerhalb der Sitzung ein. So erhielt Artur Nitz die neu angefertigte Verdienstnadel des Schützenverein Doenhausen in Bronze für seinen Einsatz und Unterstützung im Verein.  Für 25jährige Zugehörigkeit erhielt Benjamin Kutter die Ehrennadel des Deutschen Schützenbundes. Einen großen Berg an Auszeichnungen hatte die Jugendleitung für ihre Jugendlichen mitgebracht. Hier ging ein Nachwuchsschütze als großer Sieger hervor: Lucas Schulz sicherte sich fast alle ersten Plätze die zu erreichen waren.

Hier nun die Ausgezeichneten: Master-Pokal 1. Lucas Schulz, 2. Svenja Bolte, 3. Jan Ohlmeier. Mini-Pokal. Schüler: 1. Lucas Schulz, 2. Fynn Musial, 3. Jan Ohlmeier. MInis 1. Melisssa Gerlach.  Junioren: 1. Svenja Bolte.  Jugendwanderpokal: 1. Junioren Svenja Bolte; 1. Schüler Lucas Schulz. Gewinner des Jugendwanderpokals: Lucas Schulz. Geldpreis für aktive Teilnahme: Svenja Bolte. Jugendwanderpokal Bogen Melissa Gerlach. Schützen: Sieger Doenhauer-Cup (Schützen) Ina Müller, 2. Saskia Bolte, 3. Jana Heyer und Markus Groth. Sieger Wanderpokal Bogen Herbert Gaßner. Traditionsmeisterschaft 2017: Schüler: 1. Lucas Schulz. Gruppe Bogen und Spielmannszug: 1. Lucas Schulz. Vereinsmeister KK: 1. Ulrich Gödje, 2. Ina Müller, 3. Walter Müller.  Familienpokal: 1. Familie Schulz. (bester Jugend Lucas Schulz, bester Erwachsener Benjamin Kutter9 Ergebnisse "Sportliche Meisterschaft" folgen...

Vorankündigungen

Besucher

309949
Gestern: 19
Diese Woche: 120
Letzte Woche: 234
Dieser Monat: 890
Letzter Monat: 761

Gefördert durch

 Eystruper Pizzeria

 

sparkasse

 

LSS Logo

 

Volksbank

 

J team2021

 

Logo DSEE Neu

Kaiser u Kuehne Logo 335px

2022 startklar

NEU

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.