TOP Banner22 2

181 Schützen beim Verbandsschiessen

2023 SchVWeser Verbandsfest

Traditionsschützen eiferten zwei Tage lang im Schützenhaus Eystrup. Pokale, Königsketten, Geld- und Sachpreise sowie großzügige Gutscheine lokaler Unternehmen standen auf dem Spiel. Gastgeber waren der Schützenverband Weser und der Schützenverein Doenhausen.

Trotz der imposanten Anzahl von Teilnehmern verlief die Siegerehrung in diesem Jahr erfreulich zeitgemäß. Den Anfang machte der Gastverein, der mit seinem spannenden Bargeld- und Gutscheinpreisschießen das Interesse von 154 Teilnehmern weckte. Die verdiente Siegerin dieses Wettbewerbs war die Verbandsschießsportleiterin Anja Land, die mit einem Gesamtteiler von 127,3 glänzte. Ein spannendes Duell lieferte sie sich zuvor mit der Vorsitzenden des Schützenvereins Doenhausen, Ina Müller, die schließlich den zweiten Platz mit einem Gesamtteiler von 161,4 erreichte. Den dritten Rang sicherte sich Marco Humke vom Schützenverein Eystrup mit einem starken Gesamtteiler von 199,0.

Neben diesen herausragenden Leistungen wechselten weitere 16 wertvolle Preise ihre Besitzer. In der Jugendmannschaftswertung traten lediglich drei Vereine mit der erforderlichen Anzahl von fünf Schützen an. Die Nachwuchsschützen aus Doenhausen sicherten sich den begehrten Wanderpokal mit 247 Ringen und einem Gesamtteiler von 2013. Ihnen folgten die Schützen vom Schützenverein Gandesbergen (243/3389) sowie vom Schützenverein Hämelhausen-Hohenholz (240/4372).

Die Schützenklasse krönte der Schützenverein Hämelhausen-Hohenholz mit herausragenden 250 Ringen und einem Gesamtteiler von 4171. Auf den weiteren Plätzen folgten der Schützenverein Eystrup (249/2918), der Schützenverein Gandesbergen (248/3383), der Schützenverein Doenhausen (245/1797) und der Schützenverein Hassel (244/3690). Die Wandplakette ging an den Schützenverein Hämelhausen-Hohenholz mit einem Ergebnis von 498/7490.

Die begehrten Königsketten des Verbandes fanden ihre Träger in den verschiedenen Vereinen. Jeremy Baumbach vom Schützenverein Doenhausen konnte sich den Titel des Verbandsjugendkönigs bereits zum zweiten Mal in Folge sichern, mit einem beeindruckenden Ergebnis von 50/108. Platz 2 ging an seinen Vereinskollegen Lucas Schulz mit 50/230, gefolgt von Johanna Theis vom Schützenverein Hämelhausen-Hohenholz mit 50/240.

Die Schützenklasse führte Fabian Wöhl vom Schützenverein Gandesbergen souverän an, mit einem perfekten Ergebnis von 50/181. In der Altersklasse glänzte Anke Schniedewind vom Schützenverein Hämelhausen-Hohenholz mit 50/1001. Die Plätze 2 und 3 sicherten sich Volker Gerhardt (49/344) vom Schützenverein Eystrup und Birgit Wöhl (49/550) vom Schützenverein Gandesbergen.

In der Seniorenklasse überzeugte Marco Humke vom Schützenverein Eystrup mit einem Ergebnis von 50/202. Ihm folgten Heinrich Hambrock (Schützenverein Hämelhausen-Hohenholz) mit 50/820 und Joachim Kautz, ebenfalls aus dem Schützenverein Hämelhausen-Hohenholz, mit 50/864.

Alle Ergebnislisten dieses Wettkampfes stehen hier zum Download bereit.

Vorankündigungen

Besucher

309971
Gestern: 13
Diese Woche: 142
Letzte Woche: 234
Dieser Monat: 912
Letzter Monat: 761

Gefördert durch

 Eystruper Pizzeria

 

sparkasse

 

LSS Logo

 

Volksbank

 

J team2021

 

Logo DSEE Neu

Kaiser u Kuehne Logo 335px

2022 startklar

NEU

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.